Air Base

HOHENFELS AAF (US ARMY AIR FIELD)

Das Hohenfels US Army Air Field, bekannt unter dem ICAO-Code ETIH, ist ein militärisch genutzter Flugplatz im Herzen Bayerns, Deutschland. Es dient primär der logistischen Unterstützung des Hohenfels Training Area, einem der größten und modernsten Ausbildungszentren der US-Armee in Europa. Der Flugplatz ist speziell auf militärische Anforderungen ausgelegt und ermöglicht sowohl Hubschrauber- als auch leichte Flugzeugoperationen.
Strategisch gelegen, spielt ETIH eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Truppenübungen und der Bereitstellung von Material für multinationale Einsätze. Neben seiner militärischen Funktion bietet der Flugplatz auch interessante Perspektiven für Luftfahrtbegeisterte, die den besonderen Betrieb aus nächster Nähe beobachten möchten.

Hohenfels US Army Air Field

D-92366 Hohenfels

IATA: –
ICAO: ETIH

RUNWAY:
09/27 (665×22m) A


GESCHICHTE

Ursprünge und Errichtung (1938 – 1945)

  • 1938: Das Gelände von Hohenfels wurde von der deutschen Wehrmacht als Truppenübungsplatz errichtet. Ursprünglich diente es zur Ausbildung von Soldaten und zur Durchführung von militärischen Übungen.
  • 1940er Jahre: Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebiet weiterentwickelt, um die Wehrmacht zu unterstützen, insbesondere im Rahmen von Panzer- und Infanterieübungen.
  • 1945: Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebiet von den Alliierten übernommen, wobei es unter US-amerikanische Kontrolle fiel.

Nachkriegszeit und US-Militärnutzung (1945 – 1950er Jahre)

  • 1945: Die US-Armee begann, das Gelände für militärische Schulungen und Manöver zu nutzen, insbesondere zur Ausbildung von Besatzungstruppen.
  • 1951: Offizielle Gründung des Truppenübungsplatzes Hohenfels durch die US-Armee. Der Platz wurde zu einem der wichtigsten Trainingsgebiete in Deutschland und diente zur Vorbereitung auf potenzielle Konflikte während des Kalten Krieges.

Kalter Krieg und Modernisierung (1960er – 1980er Jahre)

  • 1960er Jahre: Errichtung des Hohenfels Army Air Field. Das Flugfeld wurde als Start- und Landeplatz für militärische Hubschrauber und kleinere Flugzeuge gebaut. Es diente der logistischen Unterstützung des Truppenübungsplatzes und der schnellen Truppenbewegung.
  • 1970er Jahre: Erweiterung der Infrastruktur, einschließlich einer verbesserten Start- und Landebahn sowie Hangars. Das Air Field wurde vermehrt für Simulationen und Manöver genutzt.
  • 1980er Jahre: Hohenfels entwickelte sich zu einem der modernsten Trainingsplätze der NATO in Europa. Es wurde für großangelegte NATO-Übungen genutzt, bei denen das Air Field eine zentrale Rolle spielte.

Nach dem Kalten Krieg (1990er Jahre)

  • 1990–1991: Nach dem Ende des Kalten Krieges und der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der Nutzen des Air Fields überprüft. Es blieb jedoch ein aktiver Teil des Truppenübungsplatzes.
  • 1995: Beginn des Joint Multinational Readiness Center (JMRC) in Hohenfels. Dieses neue Trainingskonzept integrierte Soldaten aus verschiedenen NATO- und Partnerländern, wobei das Air Field weiterhin logistische Unterstützung bot.

Die Rolle im 21. Jahrhundert (2000 – HEUTE)

  • 2001–2021: Das Hohenfels Air Field spielte eine Schlüsselrolle bei der Vorbereitung von Truppen für Einsätze in Afghanistan und dem Irak. Es diente als Basis für Hubschrauberoperationen, Materialversorgung und Evakuierungsübungen.
  • 2020er Jahre: Das Air Field wird weiterhin genutzt, insbesondere für multinationale NATO-Übungen und zur Unterstützung moderner, technologiebasierter Trainingsmethoden. Es bleibt ein zentraler Bestandteil des JMRC und des Truppenübungsplatzes Hohenfels.

EINHEITEN / UNITS

7th Army Training Command

Das 7. Ausbildungskommando der Armee (7. ATC) mit Sitz in der Tower Barracks in Grafenwöhr und übt die Ausbildungs- und Bereitschaftsbehörde (TRA) über vier aktive Brigaden aus.

FACEBOOK

This is the official Facebook page of the 7th Army Training Command. 7th ATC resources training readiness for U.S. Army troops in the European theater.

TWITTER

Official Twitter of 7th Army Training Command, HQ’d in Grafenwöhr, Germany.

YOUTUBE

Official command video for the U.S. Army’s 7th Army Training Command, Headquarter in Grafenwöhr, Germany.

INSTAGRAM

Official page of the 7th Army Training Command.

FLICKR

7th Army Training Command

FACEBOOK

Welcome to the official U.S. Army Garrison Bavaria Facebook page.



Flight Radar

FLIGHTRADAR24

No airport information

RADARBOX

Real-time flight tracking with one of the best and most accurate ADS-B coverage worldwide. Check airport arrivals and departures status and aircraft history.

FLIGHTAWARE

Best Flight Tracker: Live Tracking Maps, Flight Status, and Airport Delays for airline flights, private/GA flights, and airports.


Static Airframes

PRESERVED

  • 70-16296 / Bell UH-1H Iroquois / cn 12601 / United States Army / Ground Instructional Airframe
  • 73-22127 / Bell UH-1H Iroquois / cn 13610 / United States Army / Gate Guard

Local Aviation Community

FLUGZEUG FORUM

Flugbetrieb Hohenfels JMTC (ETIH) 2025 (DE)


Airport Spotter Guides

n/a


Interesting Information

WIKIPEDIA

Truppenübungsplatz Hohenfels (DE)

WIKIPEDIA

7th Army Training Command (EN)