Air Base

DIEPHOLZ (GERMAN AIR FORCE)

Der Fliegerhorst Diepholz, bekannt unter dem ICAO-Code ETND, ist ein bedeutender Militärflugplatz der deutschen Luftwaffe in Niedersachsen. Gelegen am Stadtrand von Diepholz, vereint dieser Standort eine lange Geschichte mit modernem Einsatz. Der Fliegerhorst dient primär als logistisches Zentrum und wichtiger Stützpunkt für die Instandhaltung von Luftfahrzeugen, darunter Hubschrauber und Transportflugzeuge.
Neben seiner militärischen Funktion wird ETND – Diepholz gelegentlich auch für zivile Zwecke genutzt, etwa für Flugveranstaltungen oder Luftfahrt-Trainings. Durch seine Lage und Infrastruktur bietet der Standort ideale Bedingungen für den Luftverkehr und hat sich als integraler Bestandteil der deutschen Luftwaffe etabliert.

Fliegerhorst Diepholz

Maschstraße 200
D-49356 Diepholz

IATA: –
ICAO: ETND

RUNWAY:
08/26 (1283×45m) A


GESCHICHTE

Frühe Jahre und erste Nutzung (1917 – 1945)

  • 1917: Errichtung des Flugplatzes Diepholz während des Ersten Weltkriegs als Militärflugplatz.
  • 1920er – 1930er: Nutzung als ziviler Flugplatz nach dem Kriegsende.
  • 1939 – 1945: Wichtige Rolle als Militärflugplatz während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere für die Luftwaffe.

Nachkriegszeit und zivile Nutzung (1945 – 1990)

  • 1945: Übernahme durch die britische Royal Air Force (RAF) nach dem Kriegsende.
  • 1950er – 1960er: Rückgabe an deutsche Behörden und Ausbau als ziviler Flugplatz.
  • 1970er – 1980er: Weiterer Ausbau der zivilen Infrastruktur; Flugplatz Diepholz wird ETND zugewiesen.

Entwicklung zum Verkehrslandeplatz (1990 – 2000)

  • 1990er: Aufstieg zum regionalen Verkehrslandeplatz mit zunehmendem Passagier- und Frachtverkehr.
  • 1994: Inbetriebnahme des neuen Terminalgebäudes.
  • 2000: Einstufung als Flugplatz für den öffentlichen Verkehr (Aerodrome for Public Use).

Modernisierung und aktuelle Nutzung (2000 – HEUTE)

  • 2003: Beginn der Modernisierung und Erweiterung der Start- und Landebahn.
  • 2007: Eröffnung des neuen Towergebäudes.
  • 2010er: Fortlaufende Modernisierungen und Verbesserungen der Infrastruktur.
  • Heute: ETND – Diepholz dient weiterhin als wichtiger regionaler Flugplatz für Passagier- und Frachtflüge sowie für die Allgemeine Luftfahrt.

EINHEITEN / UNITS

GERMAN AIR FORCE

Waffensystemunterstützungszentrum 2

Zur Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Waffensysteme der Luftwaffe ist das Waffensystemunterstützungszentrum 2 eine wichtige Institution. Der Verband stellt die technisch-logistische Unterstützung der Einsatzverbände, vorrangig der Luftwaffe, aber auch der Bundeswehr im In- und Ausland sicher.



Flight Radar

FLIGHTRADAR24

No airport information

RADARBOX

Real-time flight tracking with one of the best and most accurate ADS-B coverage worldwide. Check airport arrivals and departures status and aircraft history.

FLIGHTAWARE

Best Flight Tracker: Live Tracking Maps, Flight Status, and Airport Delays for airline flights, private/GA flights, and airports.


Static Airframes

PRESERVED

  • 72+56 / Dornier UH-1D Iroquois / cn 8376 / German Army / Gate Guard
  • 84+36 / Sikorsky CH-53G Stallion / cn V034 / German Army / Ground Instructional Airframe
  • 86+46 / MBB Bo.105 P / cn 6046 / German Army / Ground Instructional Airframe

Local Aviation Community

FACEBOOK

Fliegerhorst Diepholz

HOMEPAGE

Flugplatz Diepholz-Dümmerland (Unternehmen)

FACEBOOK

ETND – Flugplatz Diepholz (Unternehmen)

FLUGZEUG FORUM

Flugbetrieb in Diepholz (ETND) 2025


Airport Spotter Guides

n/a


Interesting Information

WIKIPEDIA

Fliegerhorst Diepholz (DE)

WIKIPEDIA

Waffensystemunterstützungszentrum 2 (DE)