Spotter Mania Air Base

BÜCHEL (GERMAN AIR FORCE)

OPENING: 1955

Fliegerhorst Büchel

D-56823 Büchel

IATA: –
ICAO: ETSB

RUNWAY:
03/21 (2507×45m)


EINHEITEN / UNITS

Taktisches Luftwaffengeschwader 33
GERMAN AIR FORCE

Taktisches Luftwaffengeschwader 33

Der Luftangriff ist der Hauptauftrag des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33. Mit dem Waffensystem „Panavia Tornado“ ist das Geschwader präzise, reaktionsschnell, flexibel und bei jedem Wetter einsatzbereit. Der Verband ist durch seine verschiedensten Bewaffnungen in der Lage, die folgenden Einsatzarten abzudecken: Luftnahunterstützung für Bodentruppen, Close Air Support (CAS) genannt, und der Einsatz gegen harte, tiefe und weit entfernte Ziele.

FACEBOOK

Taktisches Luftwaffengeschwader 33



Flight Radar

FLIGHTRADAR24

No airport information

RADARBOX

Real-time flight tracking with one of the best and most accurate ADS-B coverage worldwide. Check airport arrivals and departures status and aircraft history.

FLIGHTAWARE

Best Flight Tracker: Live Tracking Maps, Flight Status, and Airport Delays for airline flights, private/GA flights, and airports.


Static Airframes

PRESERVED

  • DA+101 (DD+354) / Republic F-84F Thunderstreak / cn ??? / West German Air Force / Fake Reg
  • 94+34 (DC382) / Lockheed T-33A / cn 580-8198 / West German Air Force / Fake Reg
  • 21+67 / Messerschmitt F-104G Starfighter / cn 7036 / West German Air Force / Gate Guard
  • JD+395 / Lockheed T-33A / cn 580-1657 / West German Air Force / w/o MAR1967
  • 43+70 / Panavia Tornado IDS / cn GS043 / German Air Force

Local Aviation Community

FACEBOOK – Private Gruppe

Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“

FLUGZEUG FORUM

Flugbetrieb Büchel (ETSB) 2022


Airport Spotter Guides

n/a


Interesting Information

WIKIPEDIA

Fliegerhorst Büchel

WIKIPEDIA

Taktisches Luftwaffengeschwader 33

WIKIPEDIA

Luftnahunterstützung (Close Air Support CAS)



Teile diesen Beitrag!

Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Dennoch reicht ein einziger Klick auf den Button, um Informationen mit anderen zu teilen. Sie müssen hierfür nichts weiter unternehmen – der Webmaster hat sich bereits um alles gekümmert. Infos unter www.heise.de