HANNOVER

Hannover Airport

D-30855 Langenhagen
Flughafenstraße 4

IATA: HAJ
ICAO: EDDV

RUNWAYS:
09R/27L (2340x45m) B
09C/27C (780x23m) A
09L/27R (3200x45m) B


GESCHICHTE

Gründung und Aufbau (1951 – 1960)

  • 1951: Der Flughafen Hannover wurde am 26. April 1951 offiziell eröffnet. Der Bau war nach dem Zweiten Weltkrieg notwendig geworden, um die Region wieder mit internationalen Flugverbindungen zu versorgen.
  • 1952: Bereits im ersten Jahr wurden etwa 100.000 Passagiere abgefertigt, was das große Interesse und den Bedarf an internationalen Flugverbindungen in der Region zeigte.

Ausbau und Modernisierung (1960 – 1970)

  • 1966: Beginn der ersten größeren Ausbaumaßnahmen, um den wachsenden Passagierzahlen und der steigenden Anzahl von Flugbewegungen gerecht zu werden.
  • 1968: Eröffnung des neuen Terminals A, das den Flughafen in die Lage versetzte, deutlich mehr Passagiere und Flüge abzuwickeln.

Internationale Expansion (1970 – 1980)

  • 1973: Hannover wird zum internationalen Flughafen ernannt, was eine erhebliche Zunahme des internationalen Flugverkehrs zur Folge hatte.
  • 1974: Einführung regelmäßiger Interkontinentalflüge, was die Bedeutung des Flughafens weiter steigerte.

Technologische Erneuerungen und weiterer Ausbau (1980 – 1990)

  • 1986: Inbetriebnahme des neuen Terminals B, das modernste Technik und größere Kapazitäten bot.
  • 1989: Der Flughafen erreicht die Marke von 4 Millionen Passagieren pro Jahr, was einen neuen Rekord darstellt.

Modernisierung und Digitalisierung (1990 – 2000)

  • 1993: Eröffnung des Terminals C, das speziell für internationale Flüge konzipiert wurde und den Flughafen auf den neuesten Stand der Technik brachte.
  • 1998: Einführung eines neuen computergesteuerten Gepäckfördersystems, das die Effizienz und Sicherheit beim Umgang mit Gepäck deutlich erhöhte.

Neue Herausforderungen und Entwicklungen (2000 – 2010)

  • 2000: Einführung von Maßnahmen zur Lärmminderung und zum Umweltschutz, um den Flughafenbetrieb nachhaltiger zu gestalten.
  • 2005: Ausbau der Landebahn und weitere Modernisierungen, um auch größeren Flugzeugen und mehr Flugbewegungen gerecht zu werden.

Anpassung an den globalen Markt (2010 – 2020)

  • 2011: Der Flughafen feiert sein 60-jähriges Bestehen und investiert in die Modernisierung der Infrastruktur sowie in digitale Technologien zur Verbesserung der Passagiererfahrung.
  • 2014: Beginn der Einführung von automatisierten Sicherheitskontrollen und biometrischen Verfahren zur Beschleunigung der Abfertigungsprozesse.
  • 2019: Erreichen der Marke von 6 Millionen Passagieren pro Jahr und Umsetzung von Projekten zur weiteren Kapazitätserhöhung und Effizienzsteigerung.

Aktuelle Entwicklungen (2020 – heute)

  • 2020: Anpassung an die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie, Einführung strenger Hygienemaßnahmen und Anpassung der Betriebsprozesse, um den Flugverkehr trotz der Krise aufrechtzuerhalten.
  • 2022: Wiederaufnahme und Ausbau des Flugverkehrs nach den Einschränkungen durch die Pandemie, Fokus auf nachhaltige Entwicklungen und alternative Antriebstechnologien.
  • 2024: Weiterführung von Modernisierungsmaßnahmen und Ausbau von digitalen Services, um den Flughafen Hannover als wichtigen Knotenpunkt im internationalen Luftverkehr zu etablieren.

HAJ INFO

HOMEPAGE

Willkommen am Flughafen Hannover

ARRIVAL

Ankunft

DEPARTURE

Abflug


HAJ SPOTTER SERVICE

OBSERVATION DESK

Von wo sehen Flugzeuge am besten aus? Natürlich von oben. Deswegen lohnt sich ein Besuch auf der Besucherterrasse. Sie bietet einen Rundumblick auf das Vorfeld und das Flughafengelände.

VIRTUELLER RUNDGANG ÜBER DIE AUSSICHTSTERRASSE

Wie kann man das Vorfeld Geschehen zur Zeit am besten beobachten? Mit dem virtuellen Rundgang über die Aussichtsterrasse.

FLUGSIMULATOREN B737 & A320

Wie fühlt es sich an im Cockpit eines Flugzeugs zu sitzen? Probieren Sie es aus! Und das ganz ohne Pilotenausbildung.

RAMP TOUR

Wie funktioniert ein Flughafen? Was passiert beim Check-in? Wohin verschwindet das Gepäck? Gehen Sie auf Entdeckertour am Hannover Airport.

AUSSTELLUNG WELT DER LUFTFAHRT

Die Ausstellung zeigt die Geschichte des Fliegens – von den ersten Flugversuchen bis heute.


HAJ IN SOCIAL MEDIA

FACEBOOK

Der Urlaubsairport im Norden

INSTAGRAM

Official Instagram-Account of Hannover Airport

YOUTUBE

Der Hannover Airport ist die 1. Adresse im Norden für Urlaubsflieger und Geschäftsreisende.



Flight Radar

FLIGHTRADAR24

The world’s most popular flight tracker. Track planes in real-time on our flight tracker map and get up-to-date flight status & airport information.

RADARBOX

Real-time flight tracking with one of the best and most accurate ADS-B coverage worldwide. Check airport arrivals and departures status and aircraft history.

FLIGHTAWARE

Best Flight Tracker: Live Tracking Maps, Flight Status, and Airport Delays for airline flights, private/GA flights, and airports.


Local Aviation Community

HAJ-FORUM

DAS Forum für alle HAJ-Spotter

EDDV SPOTTER

Enthusiast and plane spotter based in Hannover

FLUGZEUG FORUM

Flugbetrieb Hannover (EDDV/HAJ) 2024


Airport Spotter Guides

SPOTTERGUIDE

Hannover Intl. Airport Spotting Guide


Interesting Information

WIKIPEDIA

Flughafen Hannover-Langenhagen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert