Museum

Ballonmuseum Gersthofen

Die Geschichte der Ballonfahrt hautnah und interaktiv begreifen

Das Ballonmuseum Gersthofen zählt zu den weltweit größten und ältesten Museen für die Technik und Geschichte der Ballonfahrt. Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche erleben Besucher die Faszination des Ballonfahrens hautnah. Das Museum präsentiert historische Exponate, interaktive Stationen und detaillierte Modelle. Ein Highlight ist die originalgetreue Nachbildung des Gasballons von Joseph Maximilian Freiherr von Lütgendorf aus dem Jahr 1786. Zudem wird die Druckkapsel des Stratosphärenballons von Auguste Piccard aus dem Jahr 1931 ausgestellt. Die Ausstellung thematisiert die Anfänge der Ballonfahrt, technische Entwicklungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ballons. Das Ballonmuseum Gersthofen bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Technik der Ballonfahrt.


Adresse
Bahnhofstraße 12
86368 Gersthofen
Deutschland

Kontakt
Tel.: +49 821 2491506
Fax: +49 821 2491509
E-Mail: ballonmuseum@stadt-gersthofen.de



Flugzeugausstellung

n/a


Interessante Informationen

WIKIPEDIA

Ballonmuseum Gersthofen

FACEBOOK

Ballonmuseum Gersthofen


Foto von Tomasz Zielonka auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert