Die Geschichte der Ballonfahrt hautnah und interaktiv begreifen
Das Ballonmuseum Gersthofen zählt zu den weltweit größten und ältesten Museen für die Technik und Geschichte der Ballonfahrt. Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche erleben Besucher die Faszination des Ballonfahrens hautnah. Das Museum präsentiert historische Exponate, interaktive Stationen und detaillierte Modelle. Ein Highlight ist die originalgetreue Nachbildung des Gasballons von Joseph Maximilian Freiherr von Lütgendorf aus dem Jahr 1786. Zudem wird die Druckkapsel des Stratosphärenballons von Auguste Piccard aus dem Jahr 1931 ausgestellt. Die Ausstellung thematisiert die Anfänge der Ballonfahrt, technische Entwicklungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Ballons. Das Ballonmuseum Gersthofen bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Technik der Ballonfahrt.
Adresse Bahnhofstraße 12 86368 Gersthofen Deutschland
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.