Museum

Otto Lilienthal Verein Stölln e. V.

Willkommen auf dem ältesten Flugplatz der Welt

Das Lilienthal-Centrum Stölln widmet sich dem Leben und Wirken von Otto Lilienthal, dem Pionier der Fliegerei. Die Ausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche:
Aviarium: Hier werden Lilienthals Beobachtungen des Vogelflugs präsentiert, die er in seinem Werk „Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst“ festhielt.
Werkstatt: Dieser Bereich zeigt Lilienthals Experimente mit Flugapparaten und seine kontinuierlichen Verbesserungen. Besonders beeindruckend ist die „Wand der Flieger“ mit 13 seiner filigranen Flugapparate.
Zwei Brüder: Die Ausstellung beleuchtet die Zusammenarbeit von Otto und Gustav Lilienthal bei verschiedenen Erfindungen und Patenten, die ihre Flugversuche finanzierten.
Pop-Up-Lexikon der Luftfahrt: Eine interaktive Installation führt durch die Geschichte der Luftfahrt – von frühen Fluggeräten bis zur Mondlandung.
Am Fuße des Gollenbergs befindet sich zudem die „Lady Agnes“, ein Langstreckenflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62, das als Ausstellungsort und Standesamt dient.
Das Lilienthal-Centrum Stölln bietet somit einen umfassenden Einblick in die Anfänge der Luftfahrt und würdigt das Erbe Otto Lilienthals.


Adresse
Otto-Lilienthal-Str. 50
14728 Gollenberg / OT Stölln
Deutschland

Kontakt
Tel.: +49 33875 90690
E-Mail: info@otto-lilienthal.de



Flugzeugausstellung

  • D-ESWN / LET Cmelak Z-37A / cn 22-05 / Privat / Interflug colours

Interessante Informationen

FACEBOOK

Otto Lilienthal Gedenkstätte


Foto von Tomasz Zielonka auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert