Museum

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde auf der Insel Usedom widmet sich der Geschichte der Luft- und Raumfahrttechnik. Zwischen 1936 und 1945 war Peenemünde das größte militärische Forschungszentrum Europas. Hier wurden der erste Marschflugkörper und die erste funktionierende Großrakete entwickelt. Die Ausstellungen dokumentieren die Entwicklung dieser Technologien und deren Einsatz im Zweiten Weltkrieg. Originale Flugzeuge, Hubschrauber und ein Raketenschiff der Nationalen Volksarmee sind auf dem Freigelände zu besichtigen. Das Museum beleuchtet die technischen Errungenschaften und die damit verbundenen ethischen Fragen.


Adresse
Im Kraftwerk
17449 Peenemünde
Deutschland

Kontakt
Tel.: +49 38371 5050
E-Mail: htm@peenemuende.de



Flugzeugausstellung

  • 193 / Ilyushin IL-28 U / cn 610311 / East German Air Force
  • 24+06 / Mikoyan Gurevich MiG-21 US / cn 04685134 / German Air Force
  • 61+19 / Breguet Atlantique BR-1151 / cn 59 / German Navy
  • 911 / Mil Mi-8 T / cn 10527 / East German Air Force
  • 93+63 / Mil Mi-8 TB / cn 10555 / German Army
  • 95+05 / Mil Mi-14 PL / cn B4005 / German Navy
  • 94+57 (ex 348) / Mil Mi-2 S / cn 564411105 / German Air Force

Interessante Informationen

WIKIPEDIA

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Historische Rundfahrten in Peenemünde-West

Entdecken Sie die Heeresversuchsanstalt Peenemünde

FACEBOOK

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

YOUTUBE

Historisch-Technisches Museum Peenemünde (Kanal)


Foto von Tomasz Zielonka auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert