Museum

Internationales Luftfahrtmuseum

Das Internationale Luftfahrtmuseum in Villingen-Schwenningen wurde 1988 von Manfred Pflumm gegründet. Es präsentiert eine vielfältige Sammlung von über 40 historischen Flugzeugen aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, England, Frankreich, Italien und Russland. Die Ausstellung umfasst Exponate von frühen Fluggeräten bis hin zu Düsenjägern. Besondere Highlights sind Nachbauten des Fokker Dr.I Dreideckers und des Grade-Eindeckers von 1909. Die Exponate sind sowohl in einem Hangar als auch auf einem 13.000 Quadratmeter großen Freigelände am Schwenninger Flugplatz zu besichtigen. Manfred Pflumm restaurierte und baute viele der ausgestellten Flugzeuge selbst. Sein Engagement spiegelt sich in der kontinuierlichen Erweiterung und Aktualisierung der Sammlung wider.


Internationales Luftfahrtmuseum
Schwenningen am Neckar

Adresse
Spittelbronnerweg 78
78056 Villingen-Schwenningen
Deutschland

Kontakt
Tel.: +49 7720 66302
E-Mail: luftfahrtmuseum@aol.com



Flugzeugausstellung

  • 1019 / WSK Lim-2 / cn 1B-01019 / Polish Air Force
  • 107 / Manfred Pflumm Do 335 / Replica / Museum
  • 20+47 / Lockheed F-104G Starfighter / cn 683-2055 / West German Air Force
  • 2319 (1981) Mikoyan Gurevich Mig-21F / Hungarian Air Force
  • 27+28 / Lockheed TF-104G Starfighter / cn 583D-5730 / West German Air Force / only fuselage
  • 31+95 / Fiat G.91 R-3 / cn D463 / West German Air Force
  • 36/15 / Fokker E III / Replica / Private
  • 40+74 / Dassault-Breguet Dornier Alpha Jet A / cn 74 / German Air Force
  • 75+83 / Sud Aviation Alouette II SE.3130 / cn 1496 / German Army
  • 94+64 / Lockheed T-33A / cn 580-9152 / West German Air Force
  • 99+34 / English Electric Canberra B.2 / cn R3/EA3/6651 / West German Air Force
  • BB+239 (BB-141) / Canadair CL-13A Sabre 5A / cn 840 / West German Air Force
  • D-7033 / Schneider SG-38 Schulgleiter (108-14) / cn ??? / Private
  • D-8290 / Fauvel AV.36 / cn ??? / Private
  • D-9037 / Schleicher Ka 6 CR Rhönsegler / cn 6450 / Private
  • D-9209 / Schneider Grunau Baby (108-49) / cn 03 / Private
  • D-EAFB / Fischer Brause 35 / cn 001 / Private
  • D-EDEV / Rhein Flugzeugbau RW3 Multoplan / cn 004 / Private
  • D-EDIB / Hagglund & Soner Bestmann Bu.181B-1 Sk25 / cn 25039 / Private
  • D-EEHG / Focke-Wulf/Piaggio P.149 D / cn 065 / Private
  • D-EEVP / Evans VP-2 Volksplane / cn 1 / Private
  • D-EFFA / Dornier Do 27 B-2 / cn 113 / Private
  • D-EGWW / QAC Quickie Q.1 / cn 001 / Private
  • D-EHOX / Dornier Do 27 B-1 / cn 269 / Private
  • D-EKLB / Monoplane VI Replica / cn 7 / Private
  • D-ELTT / Dornier Do 27 B-3 / cn 430 / Private
  • D-EMKA / Dornier Do 27 B-1 / cn 152 / Private
  • D-EMOZ / Binder-Aviatik Smaragd CP.301S / cn AB.022 / Private
  • D-EPII (CC+43) / Pilatus P-2 06 / cn 63 / Private
  • D-ESRV / LET Cmelak Z-37A / cn 16-20 / Private
  • D-HCCC (D-HMMM)/ MBB Bo.105 C / cn S-84 / Private / Boom from D-HMMM
  • D-HMIA / Mifka Mi.1 Lena / cn 1 / Private
  • D-KFFS / Akaflieg Stuttgart FS-26 Moseppi / cn ??? / Private
  • D-MXOX / Nickel Falter / cn ??? / Private
  • D-MZAG / Hipps Superbirds J-3 Kitten / cn AL-1 / Private
  • HB-3057 / Neukom Elfe AN-17 / cn 89 / Private
  • J-1068 / de Havilland Vampire FB.6 / cn V0186 / Swiss Air Force
  • OK-LGL / Aero Brigadyr L-60 S / cn 150401 / Private
  • RA-44446 / Yakolev Yak-18T / cn 08-31 / Private
  • SP-AOG / Antonov An-2 P / cn 1G148-07 / Aeroklub Koszalinski
  • VB+136 / Armstrong Whitworth Sea Hawk FAW.100 / cn AW6686 / West German Navy

Interessante Informationen

FACEBOOK

Internationales Luftfahrtmuseum


Foto von Tomasz Zielonka auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert